LV Meisterschaft Obedience 2020 - Bericht und Ergebnisse
Alle Bilder - bitte klicken -
Bericht zur Landesmeisterschaft Obedience 2020
Dank des diesjährigen Kalenders fand unsere Landesmeisterschaft beim HSV TeamSport Berlin direkt am Tag der Deutschen Einheit statt.
Ich bedanke mich beim ausrichtenden Verein, den Stewards Natascha Wöllert und Anja Trinks und natürlich dem Leistungsrichter Jan Brücker für ihr Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.
Alle Teilnehmer und Gäste haben sich beim HSV TeamSport sehr wohl gefühlt.
Erfreulicherweise stieg der Zuschauerzuspruch gegenüber den Vorjahren trotz der Corona-Einschränkungen erheblich. Deshalb auch ein spezielles Dankeschön an die Begleiter/innen und Gäste, die alle Starter/innen sehr emotional unterstützten.
Trotz einiger Absagen im Vorfeld der Prüfung konnten wir in diesem Jahr 16 Starter aus 10 Vereinen begrüßen. Erfreulich ist, dass diese sich auf alle 5 Leistungsklassen verteilten.
Nur wenige Teams konnten ihr tatsächliches Leistungsvermögen zeigen, so dass die Ergebnisse insgesamt als doch „sehr durchwachsen“ zusammengefasst werden können.
Unsere Landesmeister Obedience im Überblick
Klasse | Name | Hund | Punkte |
---|---|---|---|
Beginner | Eleonore Tornau | Josephine | 261,00 |
Klasse 1 | Simona Matvejeva | Joshi | 241,50 |
Klasse 2 | Astrid Rehfeld | Barney | 100,00 |
Klasse 3 | Christiane Cochius | Cheech | 181,00 |
Senioren | Renate Barthel | Mocca | 249,50 |
Leider konnte sich aufgrund der Qualifizierungsbedingungen in der BSP-Durchführungsordnung des DVG nur Simona Matvejeva als Landesmeisterin in der Klasse 1 direkt zur Bundessiegerprüfung 2021 qualifizieren.
Ich hoffe allerdings, dass sich noch weitere Starterinnen unseres LV über die Punkteregelung zur BSP 2021 qualifizieren werden.
Kai Ludwig
Obmann für Obedience DVG Berlin/ Brandenburg