Landesmeisterschaft Turnierhundsport 2025

Unser Team zur DVG THS BSP 2025

  • Enya Mittelstedt

    Landesmeisterin VK 2 -AK bis 14 

    Button
  • Pauline Poganiatz

    Landesmeisterin im Canicross-Kurzstrecke, AK bis 14 Jahre

    Button
  • Philip Poganiatz

    Landesmeister im Canicross-Kurzstrecke, AK bis 14 Jahre

    Button
  • Mike Scheil

    Landesmeister in der Altersklasse ab 35 Jahre, VK 3

    Button
  • Ines Kühne

    Landesmeisterin im Sprintvierkampf (1.000m Geländelauf, Hürdenlauf, Slalom und Hindernis ), AK ab 50 Jahre

    Button
  • Anja Pritzkow

    Amtierende Bundessiegerin 2024 und Landesmeisterin 2025 in Altersklasse ab 50 Jahre, VK 3 

    Button
  • Markus Weiss

    Landesmeister im Canicross Kurzstrecke, Altersklasse ab 61 Jahre, 

    Button
  • Dr. Katrin Uhrlau

    Qualifiziert für die THS BSP im VK 3, Altersklasse ab 50 über das Leistungsprinzip 

    Button
  • Rene Kanter

    Landesmeister im Canicross Kurzstrecke, AK ab 35

    Button

LV THSM am 14.06.2025 in Klein Kölzig

Die THS-Sportler unseres Landesverbandes konnten sich dieses Jahr wieder auf der hervorragenden Platzanlage in Klein Kölzig messen, um die Besten für die Teilnahme an der BSP THS am 6./7.09.2025 beim HSV Dortmund-Wickede-Asseln in der Nähe von Iserlohn (LV Westfalen) zu finden.

Die Sportfreunde des HSV Flying Dog´s e.V., geleitet von der Vorsitzenden Isabell Barz, haben wieder alle Kräfte mobilisiert, um eine für alle Sportler hervorragende LV THSM auszurichten. Als Leistungsrichter fungierte Herr Jens Rosengarten aus dem LV Sachsen-Anhalt, der in seiner

ruhigen und ausgeglichenen Art aber trotzdem mit wachem Auge die Punkte und Wertungen vornahm.


Folgende Gesamtsieger konnten ermittelt werden:


Vierkampf:

weiblich: Anja Pritzkow mit Maddoxx ( HSV Flying Dogs ) - 277,24 Pkt

männlich: Mike Scheil mit Noodles ( HSV Flying Dogs ) - 267,22 Pkt.

Hindernislauf-Turnier:

weiblich: Lara Marie Pichl mit Caja (EZGS) – 30,87 sec

männlich: René Kanter mit Capuccino (HSV Flying Dogs) – 28,99 sec

CC – Langstrecke:

weiblich: Vivien Barth mit Ludwig (EZGS) – 18,15 min

CC – Kurzstrecke:

weiblich: Pauline Poganiatz mit Benji (Müncheberger HV) – 8:46 min

männlich: René Kanter mit Capuccino (HSV Flying Dogs) – 5:57 min

Srpintvierkampf:

weiblich: Ines Kühne mit Nala (GHSV Blumberg) – 257,71 Pkt.

CSC-Mannschafts-Sieger:

Sekt: 1 – Ines Kühne mit Nala (GHSV Blumberg)

Sekt: 2 – Mike Scheil mit Noodles (HSV Flying Dogs)

Sekt: 3 – Rene Kanter mit Cappuccino (HSV Flying Dogs)

83,91 sec

Folgende TeilnehmerInnen werden unseren Landesverband auf der diesjährigen BSP-THS in Iserlohn vertreten:

Vierkampf 3:

Anja Pritzkow mit Maddoxx – HSV Flying Dogs – AK 50w

Mike Scheil mit Noodles – HSV Flying Dogs – AK 35m

Dr. Katrin Uhrlau mit Njimo – EZGS – AK 50w

Vierkampf 2:

Enya Mittelstedt mit Sansa – MV Gablenz – AK bis 14w

Canicross-Kurzstrecke:

Pauline Poganiatz mit Benji (Müncheberger HV) – AK bis 14w

Philip Poganiatz mit Greta (Müncheberger HV) – AK bis 14m

René Kanter mit Capuccino (HSV Flying Dogs) – AK 35m

Markus Weiß mit Tara (EZGS) – AK 61m

Sprintvierkampf:

Ines Kühne mit Nala (GHSV Blumberg) – AK 50w


Ich drücke allen TeilnehmerInnen ganz fest die Daumen sowie einen verletzungsfreien Wettkampf. Dem Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. danke ich für die ungewohnt großzügige finanzielle Unterstützung dieser LV THSM, bei der OfJ/LV Stephanie Miethke für die Stiftung von Wanderpokalen für die Jugend in den Disziplinen Hindernislauf-Turnier, Vierkampf und Geländelauf sowie bei der OfÖ Muna Schlichting für die schnelle und schöne Berichterstattung auf allen Medien. Abschließend wünsche ich unserer amtierenden VDH-Vize-Meisterin Dr. Katrin Uhrlau – sicher im Namen aller THS-SportlerInnen – eine schnelle Genesung.

Leider hat sie sich bei der LV THSM verletzt. Wir hoffen alle, dass Du zur BSP wieder fit bist ;-)



Karola Kunath

OfT/ LV Berlin-Brandenburg e.V.

Bilder: Saskia Fels & Michael Frank