DVG THS Bundessiegerprüfung 2025


Eindrücke von der DVG Turnierhundsport BSP 2025

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Iserlohn – ein sehr gutes Pflaster für die THS Sportlerinnen des LV Berlin-Brandenburg e.V.

→ BSP THS 6./7.September 2025

Von 8 qualifizierten Sportlerinnen aus unserem LV meldeten 7 Sportlerinnen aus 4 verschiedenen Vereinen, darunter erfreulicher Weise auch zwei Jugendliche. Leider erkrankte der Hund von René Kanter aus dem Verein HSV Flying Dog´s kurz vorher und erhielt vom Tierarzt ein Startverbot. Somit war die Verteidigung des Bundessiegertitels auf der Kurzstrecke AK 35m vom letzten Jahr sowie die Fahrkarte für die VDH-THSM 2025 dahin. Ein schweres Los... Respekt an René – Gesundheit des Hundes geht immer vor!!! Ich hoffe, Capuccino ist ganz bald wieder fit und wird mit Dir wieder schöne und schnelle Läufe bewältigen. Eine moderne Organisation mit Informationsfluss über Instagram/ Facebook sowie WhatApp-Chanel

und viele freundliche Helfer vor Ort machten die diesjährige Bundessiegerprüfung zu einem tollen Event, gepaart mit einem wunderschönem Stadion und guten Sportler-Wetter. Einen herzlichen Dank an den ausrichtenden Verein Dortmund Wickede-Asseln für diese tolle Veranstaltung! Jetzt zu unseren Sportlerinnen: Am Samstag früh starteten unsere Kurzstrecken-Spezialisten: Markus Weiß, Altersklasse 61m, aus dem EZGS mit seiner Tara bewältigten die sehr anspruchsvolle Geländelaufstrecke durch den Wald in einer Zeit von 10:20 min und belegte einen tollen 8. Platz. Unser Philip Poganiatz, Altersklasse ab 11m, mit seiner Greta aus dem Müncheberger Hundeverein bewältigte einige Zeit später die Strecke in einer Zeit von 9:11 min und belegte einen hervorragenden 2.Platz. - Vizebundessieger!!!! Anschließend war unsere zweite Jugendliche, Enya Mittelstedt, AK 11w mit ihrer Gehorsamsübung für den VK 2 an der Reihe. Wirklich souverän und absolut abgebrüht führte sie ihre Sansa vorbildlich vor, die Leistungsrichterin aus dem LV Nord-Rheinland vergab wohlverdiente 56 Punkte. Das Lächeln im Gesicht steckte alle an. Das ließ auf mehr am nächsten Tag hoffen.

Doch erst mal war Ines Kühne, AK 50w, aus dem GHSV Blumberg mit ihrer Nala mit den Laufdisziplinen im Sprintvierkampf an der Reihe: alles fehlerfrei!!! Besonders sehenswert und für die mitfiebernden Zuschauern fast den Atem stockend war der von Nala und Ines bewältigte Hindernislauf – 75m in einer Zeit von sensationellen 9:81 sec. Nur der Blitz ist schneller ;-) Jetzt hieß es warten, bis die Startreihenfolge für den nächsten Morgen auch für Ines feststand. Am späten Abend wurden die Listen dann sehnsüchtig veröffentlicht – Startplatz 3, d.h. Ein Treppchen-Platz ist schon für Ines mal fast sicher. Geht da vielleicht noch mehr? Die Sprintstrecke von 920m verlief zunächst durch Wald und mündete in das Stadion, wo die letzten

400m absolviert werden mussten. Gestartet wurde nach der Gunderson-Methode, Ines hatte 17 sec Rückstand auf die Zweitplatzierte, 28 sec. auf die Erstplatzierte. Das ist schon eine große Leistung, machbar? Als Ines in das Stadion einlief hatte sie die Zweitplatzierte bereits eingeholt, der Abstand zur Erstplatzierten schmolz mit jedem Meter. Es hielt kaum noch jemanden auf seinen Plätzen...die Spannung stieg....Wenn die Laufstrecke vielleicht noch 100 m länger gewesen wäre, hätte sie das Wunder vollbracht. Somit belegte sie mit insgesamt 271,85 Punkten ( Laufzeit 920 m : 2:48 min/

1000m !!!) den hervorragenden 2.Platz im Sprintvierkampf → Vizebundessiegerin Ein sehr achtbares Ergebnis für die erste Teilnahme an einer BSP!!!

Nun endlich kam die Zeit für unsere Vierkämpfer. Zunächst Gehorsam für Mike Scheil mit seiner Noodles aus dem HSV Flying Dogs, AK 35m: sehr

gute 52 Punkte. Dann die Vorjahressiegerin Anja Pritzkow mit ihrem Maddoxx aus dem HSV Flying Dogs, AK 50w: 57 Punkte – zweitbeste Gehorsamsübung in ihrer Altersklasse. Jetzt müssen die Laufdisziplinen die Entscheidung bringen. Der LR sah bei Mike/ Noodles 2 Fehler im Hürdenlauf, sonst fehlerfrei. Anja und Enya absolvierten alles Laufdisziplinen fehlerfrei. Um die Zeit bis zur Siegerehrung zu überbrücken, nahmen die vier SportlerInnen Mike Scheil mit Noodles, Ines Kühne mit Nala, Philip Poganiatz mit Greta und Markus Weiß mit Tara an der 4x400m Staffel für unseren LV teil. Letzte Kräfte wurden nochmals aktiviert – 9. Platz von 12 Mannschaften in einer Zeit von 4: 48 min. Erst zur Siegerehrung waren dann die Ergebnisse der Vierkämpfer klar: Mike Scheil mit Noodles belegt Platz 6 mit 270,92 Punkten. Enya Mittelstedt mit Sansa belegt Platz 1 mit 266,63 Punkten – Bundessiegerin! Anja Pritzkow mit Maddoxx belegt Platz 1 mit 276,39 Punkten – Bundessiegerin (Vorjahressiegerin)! Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen zu diesen außergewöhnlichen Ergebnissen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, Euch zu begleiten bzw. hier und da zu helfen. Unser kleiner aber feine Landesverband hat sich mehr als prächtig und selbstbewusst gezeigt. Drücken wir alle Anja Pritzkow nun noch die Daumen, dass sie die Fahrkarte für die VDH-THSM am 11/12.10.2025 in Hof erhält. Diese wird nach dem Leistungsprinzip bundes- und verbandsweit vergeben. Sollte dieser Traum für Dich in Erfüllung gehen, drücke ich Dir bereits jetzt fest die Daumen! Ich freue mich bereits jetzt schon auf die BSP THS 2026 im LV Berlin-Brandenburg, beim HSV Flying Dogs in Groß Kölzig!


Karola Kunath

OfT/ LV Berlin-Brandenburg e.V.