DVG Bundessiegerprüfung FH 2025 in Meppen

Name Vorname Hund Fährte 1 Fährte 2 Gesamt Platz
Bornemann Christina Enzo vom Buxtehuder Bullen 97 98 195 V 5
Hytra Günther Jaron von den Meckleburger Rüpeln 96 96 192 V 6

DVG Bundessiegerprüfung der Fährtenhunde 2025 in Meppen

Vom 24.10 bis zum 26.10.2025 fand in Meppen die diesjährige DVG Bundessiegerprüfung der Fährtenhunde statt. Als Ausrichter stellte sich der DVG MV Meppen zur Verfügung und stellte klar, dass der Verein rund um 1. Vorsitzenden Bernd Jansen, ein absolut eingespieltes Team ist. Eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der uns lediglich der liebe Petrus seine Launen spüren ließ.

Egal ob die Versorgung im Vereinsheim oder auf dem Fährtengelände, es war für jeden ein nettes Wort übrig und die Versorgung ließ keine Wünsche offen. Hut ab, MV Meppen!

28 Hundeführer und ein jugendlicher Teilnehmer stellten, bei starkem Wind, Regen und viel zu wenig Sonnenschein, ihre Hunde an zwei Wettkampftagen vor. Die Leistungsrichter Frank Steffens und Markus Klukas richteten an beiden Tagen gleichmäßig und fair. Trotz durchnässter Kleidung und dem starken Wind, waren alle Auswertungen für die Hundeführer respektvoll, freundlich und sehr wertschätzend.

Freundlicherweise stellte die ansässige Bundeswehr (WDT 91)  jede Menge Fährtengelände zur Verfügung, sodass alle Teilnehmer faire und gleichmäßige Bedingungen hatten.  So konnten sich unsere Teilnehmer Christina Bornemann und Günther Hytra mit ihren Hunden Enzo vom Buxtehuder Bullen und Jaron von den Meckleburger Rüpeln an beiden Tagen hervorragend schlagen. Beide Teilnehmer aus dem LV Berlin-Brandenburg lieferten im Gesamt V ab und qualifizierten sich somit zur DVG FH Landesmeisterschaft 2026. Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch auch an die Erstplatzierten, die den DVG auf der VDH Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde vertreten darf. Ganz herzlich gratulieren wir auch dem 8 jährigen Philix Schädlich, der sehr souverän vorführte und mit 90 und 96 Punkten eine hervorragende Leistung zeigte!




Muna Schlichting

Obfrau für Öffentlichkeit